Seminare
Nächste Veranstaltungen:
Digitalisierungsmanager/Digitalisierungsmanagerin
13. 01. 2025
Best Practice-Workshop
24. 01. 2025 - Uhr – Uhr
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen das umfangreiche Kalkulationsprogramm MS Excel in den Grundlagen kennen. Anhand vieler Übungen, werden Sie mit den wichtigsten Funktionen und der Benutzeroberfläche unter Excel vertraut gemacht.
Seminarinhalte:
Einführung in die Programmbedienung
Die Arbeitsoberfläche
Daten eingeben, bearbeiten und löschen
Einfache Formeln mit Rechenzeichen
Markierungsfunktionen
Tabellen erstellen, gestalten und drucken
Gestalten der Daten
Formatierungen von Zellen
AutoAusfüllen, Kopieren und Verschieben
Darstellen der Arbeitsergebnisse
Einfache Formeln und Funktionen, Bezugsarten
Zellbezüge
Berechnen von Feldinhalten
Differenz- und Summenbildung (Funktion AUTOSUMME)
Operatoren
Einfache mathematische Funktionen
Funktionen ANZAHL/ANZAHL2
Funktion MIN/MAX
Funktion MITTELWERT
Tipps und Tricks für die Anwendung in der täglichen Praxis
Teilnahmevoraussetzungen
MS-Windows-Grundkenntnisse
stabile Internetverbindung
Mikrofon, Lautsprecher und Kamera
Anmeldung auf der Moodle-Lernplattform von Herrn Ingo Granatyr, entsprechend der an Sie versendeten Anmeldeemail vom Administrator
Anmeldung auf der BigBlueButton Plattform
Software Microsoft Office (Version 2016, 2019, 2021 bzw. Microsoft 365)
Zielgruppe: | Beschäftigte, die MS Excel in seiner grundlegenden Funktion als Tabellenkalkulation einsetzen möchten. | ||
Termin | Meldeschluss | Dozent | Gebühr |
09.07.2024 – 10.07.2024 | 23.06.2024 | Herr Ingo Granatyr | 298,00 € |
Ansprechpartnerin: Ann Hirse
Tel.: 0331 23028 22
E-Mail:
Nächste Veranstaltungen:
13. 01. 2025
24. 01. 2025 - Uhr – Uhr