Seminare
Nächste Veranstaltungen:
S2482501: Doppik Brandenburg kompakt – Was Interessierte außerhalb der Finanzabteilung über das Rechnungswesen kennen sollten
17. 03. 2025 - Uhr bis Uhr
S0112501: Stressfrei Vortragen
17. 03. 2025 - Uhr bis Uhr
Kinder zeigen uns, wenn ein Bedürfnis nicht befriedigt ist. Auf diese Bedürfnisse angemessen zu reagieren gehört zu den Aufgaben einer päd. Fachkraft. Dabei fällt der Spagat zwischen Gruppe, einzelnem Kind und Tagesablauf nicht immer leicht. Oft stellen genau diese Momente eine Herausforderung dar – für die Fachkraft aber auch für das Kind. In diesem Seminar geht es um die Reflexion der eigenen Haltung und die Schulung der Bedürfniserkennung. Es geht weiter darum, schwierige Situationen zu reflektieren und in zukünftigen herausfordernden Momenten responsiv zu reagieren. Dabei spielt die eigene Stressbewältigung eine zentrale Rolle.
Seminarinhalte:
Herausforderungen im Alltag einer Kita / Krippe / KTP
Bedeutung der eigenen Biografie und Glaubenssätze für den Umgang mit Stresssituationen
Bedürfnisse und Themen der Kinder beobachten
Emotionen von Kindern begleiten
Umgang mit „Herausforderungen“ des Alltag – dos and don'ts
Zielgruppe: | Fachkräfte in pädagogischen Einrichtungen mit und ohne Führungsverantwortung | ||
Termin | Meldeschluss | Dozentin | Gebühr |
05.09.2024 | 18.08.2024 | Frau Daniela Faller | 179,00 € |
Ansprechpartnerin: Ann Hirse
Tel.: 0331 23028 22
E-Mail:
Nächste Veranstaltungen:
17. 03. 2025 - Uhr bis Uhr
17. 03. 2025 - Uhr bis Uhr