Seminare
Nächste Veranstaltungen:
Digitalisierungsmanager/Digitalisierungsmanagerin
13. 01. 2025
Best Practice-Workshop
24. 01. 2025 - Uhr – Uhr
Die Personalkosten stellen auch in krisenfreien Zeiten neben den Sozialausgaben den größten Kostenblock für alle öffentlichen Verwaltungen dar.
Alle Personalverantwortlichen müssen spätesten jetzt Methoden eines professionellen Personalkostenmanagements einsetzen, um dem quantitativen und qualitativen Personalbedarf langfristig strategisch planen und operativ steuern zu können. Dazu gehören u.a. Methoden der Personalbedarfsermittlung, der Personalkostenplanung und Stellenbewirtschaftung. Das Seminar vermittelt die hierfür erforderlichen methodischen Grundlagen.
Seminarinhalte:
Grundlagen des kommunalen Personalmanagements
Inhalte, Struktur und Ziele des kommunalen Personalkostenmanagements
Methoden der strategischen und operativen Personalplanung und
Personalbedarfsermittlung
Methoden der Stellenplanung
Analyse von Personalkosten, Datenquellen, Analysemethoden
Unterjährige Stellenbewirtschaftung
Personalkostenforecast, Gestaltung der Personalkostenentwicklung
Grundlagen und Verfahren der operativen Personalkostenbudgetierung
Entwicklung eines Personalkostencontrollings
Zielgruppe: | Beschäftigte der Personalverwaltungen, die mit dem Personalmanagement befasst sind. | ||
Termin | Meldeschluss | Dozent | Gebühr |
11.07.2024 | 23.06.2024 | Herr Klaus Germer | 149,00 € |
Ansprechpartnerin: Judith Hiller
Tel.: 0331 23028-46
E-Mail:
Nächste Veranstaltungen:
13. 01. 2025
24. 01. 2025 - Uhr – Uhr