Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

 

Ansprechpartnerin: Ann Hirse

Tel.: 0331 23028 22

Fax: 0331 23028 28

E-Mail:

 

S1972501: Grundlagen generativer KI und der Einsatz von Large Language Modellen (LLM) in der Öffentlichen Verwaltung 

 

Dieses zweitägige Intensivseminar ist speziell auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden und Führungskräften in der öffentlichen Verwaltung zugeschnitten. In diesem Seminar erarbeiten wir zunächst ein gemeinsames Verständnis für die Grundlagen der generativen Künstlichen Intelligenz. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Large Language Modellen (LLM) und deren Einsatzmöglichkeiten in der Öffentlichen Verwaltung.

 

Der zweite Seminartag steht zunächst im Fokus rechtlicher und ethischer Überlegungen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Large Language Modellen. Abschließend werden wir erste Schritte unternehmen, um eigene KI-Projekte zu initiieren und aufzusetzen. Dabei wenden wir die Methode des Project Canvas an – hier in einem angepassten Format, das die Besonderheiten von KI-Projekten adressiert.

 

Dieses Seminar bietet eine tolle Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen und neue Kompetenzen rund um das Thema KI zu entwickeln.

 

Seminarinhalte:

  • Grundverständnis KI

  • Abgrenzung unterschiedlicher KI-Modelle

  • Einsatzmöglichkeiten von LLM

  • Gutes Prompt-Design als Grundlage der Arbeit mit LLM

  • Datenschutz und ethische Überlegungen in der Arbeit mit LLM

  • Praktisches Aufsetzen eines KI-Projekts anhand des Projekt-Canvas

 

Thorsten Lessing (Diplomjurist für Wirtschafts- und Arbeitsrecht; M. A. in Personalmanagement und Kompetenzentwicklung mit neuen Medien) arbeitet seit rund 20 Jahren als selbständiger Projektmanager und berät Organisationen in Digitalprojekten. Darüber hinaus verfügt er über eine mehrjährige Ausbildung im Bereich Organisationsentwicklung. Neben beraterischen Aufgaben in der Veränderungsbegleitung von Organisationen liegen seine Schwerpunkte in den Bereichen Training und Workshop-Moderation.

 

Zielgruppe:

Beschäftigte der verschiedenen Verwaltungsbereiche, Führungskräfte und Projektleitungen

Anmeldung:

Zum Anmeldeformular gelangen Sie hier.

Termin

Meldeschluss

Ort

Dozent

Gebühr

19.06.2025 - 20.06.2025 
09:00 – 15:30 Uhr

01.06.2025

Panoramastr. 1
10178 Berlin

Herr Thorsten Lessing

378,00 €

 

Seminare

Nächste Veranstaltungen:

28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr

 

28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr