Seminare
Nächste Veranstaltungen:
S2482501: Doppik Brandenburg kompakt – Was Interessierte außerhalb der Finanzabteilung über das Rechnungswesen kennen sollten
17. 03. 2025 - Uhr bis Uhr
S0112501: Stressfrei Vortragen
17. 03. 2025 - Uhr bis Uhr
Ansprechpartnerin: Judith Hiller
Tel.: 0331 23028 46
Fax: 0331 23028 28
E-Mail:
S4792501: Gestaltung von und Umgang mit Ortsteilbudgets – eine Pflicht für alle Kommunen im Land Brandenburg
Der Landesgesetzgeber hat die Einführung von Ortsteilbudgets zur Pflicht erklärt. Damit sollen die Handlungsspielräume der Ortsbeiräte gestärkt werden. Die gesetzliche Regelung wirft aber vielfältige praktische Fragestellungen auf, die Kommunen beantworten müssen. Dabei geht es um haushaltsrechtliche Fragen zur Veranschlagung, über die Buchung und Abrechnung, das Verfahren der Verteilung des Budgets und schließlich auch, wer eigentliche welche Befugnisse hat. Darf der Ortsvorsteher/die Ortsvorsteherin nach eigenem Ermessen das Budget ausgeben? Diese und weitere Fragen beantwortet das Seminar mit großem Praxisbezug und zeigt Möglichkeiten auf, Unklarheiten durch die Erstellung einer Richtlinie zu beseitigen.
Seminarinhalte:
Im Überblick: Ortsteile und Ortsbeiräte in Brandenburg
Die gesetzliche Einführung verpflichtender Ortsteilbudgets
Umsetzung der gesetzlichen Pflicht: Dotierung, Haushaltsrecht, Vergaberecht, Kommunalverfassungsrecht
Das Zusammenspiel von Ortsbeirat und Verwaltung in der Praxis
Erstellung einer Richtlinie
Der Dozent Tobias Schröter ist Rechtsanwalt bei DOMBERT Rechtsanwälte am Standort Potsdam. Er ist dort schwerpunktmäßig mit Fragestellungen des Kommunalrechts und der kommunalen Finanzen befasst. Er ist zudem Autor fachlicher Beiträge. Darüber hinaus verfügt er aufgrund seiner bisherigen Dozententätigkeit auch über die erforderlichen methodisch-didaktischen Kompetenzen.
Zielgruppe: | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Rechts- und Hauptamt sowie der Kämmereien. | |||
Anmeldung: | Zum Anmeldeformular gelangen Sie hier. | |||
Termin | Meldeschluss | Ort | Dozent | Gebühr |
23.06.2025 09:00 – 15:30 Uhr | 06.06.2025 | Panoramastraße 1 10178 Berlin | Tobias Schröter | 179,00 € / Teilnehmer/in |
Nächste Veranstaltungen:
17. 03. 2025 - Uhr bis Uhr
17. 03. 2025 - Uhr bis Uhr