Ansprechpartnerin: Ann Hirse
Tel.: 0331 23028 22
Fax: 0331 23028 28
E-Mail:
Gewaltprävention
Angebot für Beschäftigte der Kommunalverwaltungen
- Einsatzorientierte Selbstverteidigung und Eingriffstechniken - 08./09.11.2023 in Berlin
- Psychologische Deeskalation und persönliche Grenzziehung in beruflichen Ausnahmesituationen - 20.11.2023 in Berlin
2024
- Psychologische Deeskalation und persönliche Grenzziehung in beruflichen Ausnahmesituationen - 17./18.04.2024 in Berlin
Angebot für Amts- und Mandatspersonen
Sobald weitere Seminare feststehen, werden wir an dieser Stelle informieren und die Seminarbeschreibungen veröffentlichen.
Informationen zur "Kommunalstudie Brandenburg" (Studie "Präventive Strategien zum Schutz von kommunalen Amts- und Mandatspersonen vor Einschüchterung, Hetze und Gewalt"), die vom Ministerium des Inneren und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK) initiiert wurde, finden Sie hier und unter kommunalstudie-brandenburg.de. Auf der Seite des MIK finden Sie auch weitere Anlaufstellen für Betroffene sowie weitere Linktipps und Hilfen.
Zum Landespräventionsrat Brandenburg gelangen Sie hier.
Weitere Seminare finden Sie in unseren Themenbereichen von A („Allgemeine Verwaltung“) bis V („Verwaltungsrecht - Allgemeines und Besonderes“).
Das Seminarangebot der Brandenburgischen Kommunalakademie wird ständig aktualisiert. Schauen Sie daher gern regelmäßig vorbei oder tragen Sie sich in die Themenanfrage ein, um Informationen zu gewünschten Themen zu erhalten.