Druckansicht öffnen
 

 

Ansprechpartnerin: Judith Hiller

Tel.: 0331 23028-46

Fax: 0331 23028-28

E-Mail:

 

S3702301: Besonderheiten der nachhaltigen Beschaffung

 

Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte halten vermehrt Einzug in die Vergabepraxis. Die Bandbreite an Vorgaben ist groß – die Herausforderungen für die öffentliche Hand mindestens ebenso zahlreich.

Auf der einen Seite wurden in den letzten Jahren diesbezüglich neue Gesetze erlassen bzw. Gesetze novelliert, die erhebliche  Auswirkungen auf die Vergabe haben, auf der anderen Seite sehen auch die bereits bestehenden vergaberechtlichen Vorgaben eine Vielzahl an Pflichten für den Auftraggeber in diesem Bereich vor. 

 

Diese Gemengelage führt dazu, dass Auftraggeber Kenntnis von den unterschiedlichen Anforderungen aufweisen müssen, um rechtssicher Vergabeverfahren zu gestalten.

 

Hierbei soll das vorliegend neu konzipierte Seminar einen Überblick über die in der Praxis relevantesten Fallgestaltungen geben. 

 

Seminarinhalte:

  • Einführung in die relevanten Themengebiete
  • Praxisgerechter Überblick über Nachhaltigkeitsaspekte in der VgV/UVgO sowie VOB/A EU und VOB/A
    • Markterkundung
    • Leistungsbeschreibung
    • Eignungskriterien
    • Umgang mit Zertifizierungen
    • Zuschlagskriterien
    • Beschaffung von energieverbrauchsrelevanten Leistungen
    • Alles zu Lebenszykluskosten
    • Konkrete Umsetzungsbeispiele
  • Überblick über landesbezogene Vorgaben
  • Überblick über aktuelle Gesetze
    • Saubere-Fahrzeug-Beschaffungs-Gesetz
    • Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz
    • Kreislaufwirtschaftsgesetz
    • Klimaschutzgesetz
  • Ausblick in die Zukunft

 

Zielgruppe:

Mitarbeiter*innen in der öffentlichen Verwaltung sowie Unternehmen, die mit der Beschaffung befasst sind, wie Vergabestellen, Prüfstellen, Kommunale Unternehmen

Anmeldung:

Zum Anmeldeformular gelangen Sie hier.

Termin

Meldeschluss

Ort

Dozent

Gebühr

28.03.2023
09:00 – 16:00 Uhr

12.03.2023

Panoramastr. 1
10178 Berlin

Herr Eric Neumann

200,00 €

 

Kontakt
 

Brandenburgische Kommunalakademie 

- Der Verbandsvorsteher -

Am Luftschiffhafen 1

14471 Potsdam

 

Tel.: 0331 23028-0

Fax: 0331 23028-28

E-Mail: