Ansprechpartnerin: Judith Hiller
Tel.: 0331 23028-46
Fax: 0331 23028-28
E-Mail:
S3822302: Vergabe von Postdienstleistungen
Der Wegfall des Postmonopols und die Liberalisierung des Postmarktes haben in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass immer mehr Dienstleistungsunternehmen sich auf dem deutschen Markt für Brief- und Paketbeförderung etabliert haben.
Für öffentliche Auftraggeber stellt die Vergabe von Postdienstleistungen eine Herausforderung dar, denn aus Gründen des Wettbewerbs müssen die Vergabeunterlagen ein hohes Maß an Transparenz aufweisen. Dies bedingt, dass im Vorfeld der Vergabe Markterkundungen und ein Abgleich verschiedener Postbeförderungskonzepte bzw. Postbeförderungsgeschäftsbedingungen notwendig sind, um eine neutrale Vergabe durchführen zu können.
Zu den besonderen Themen des Seminars zählen:
|
Zielgruppe: |
Mitarbeiter*innen, für die Vergabe von Postdienstleistungen zuständig sind. |
|||
Anmeldung: |
Zum Anmeldeformular gelangen Sie hier. |
|||
Termin |
Meldeschluss |
Ort |
Dozent |
Gebühr |
04.10.2023 |
17.09.2023 |
Panoramastr. 1 10178 Berlin |
Herr Jacob Scheffen |
200,00 € |