Seminare
Nächste Veranstaltungen:
S6852501: Personalvertretungsrecht für Personalvertretungen – Grundlagenseminar
28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr
S0072501: Achtsam mit sich selbst
28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr
Die Beschaffung: Das Seminar vermittelt die erforderlichen Kenntnisse für eine rechtssichere und erfolgreiche Beschaffung von Fahrzeugen im Fuhrpark unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf die spätere Vertragsabwicklung.
Fuhrparkmanagement: Fehlentscheidungen kommen viele Unternehmen teuer zu stehen. Die Haftungslage im Fuhrpark wurde oft unterschätzt, was zu erheblicher Gefährdung der Mobilität des Fuhrparks führen kann. Unser Seminar zeigt Ihnen praxiserprobte Lösungen, wie Sie gezielt Haftungsrisiken minimieren können. Es beleuchtet, wie Verantwortungsbereiche durch geeignete Mittel (Delegation, Fuhrparkrichtlinien, Checklisten, Überlassungsverträge usw.) sicher organisiert werden können und welche Rolle Kontroll- und Dokumentationssysteme hierbei spielen. Beispielsweise kann die Geschäftsführung die Halterpflichten für die Fahrzeuge auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übertragen.
Seminarinhalte:
Teil 1: Die Beschaffung der Fahrzeuge
Wahl des Vergabeverfahrens
Produktneutrale Leistungsbeschreibung
Bietereignung und Angebotswertung
Auswahl des wirtschaftlichsten Angebots anhand einer Bewertungsmatrix
Umweltfreundliche Straßenfahrzeuge
Vertragliche Aspekte
Teil 2: Den Fuhrpark richtig organisieren
Halter – Fahrer – Haftung. Fahrzeughalter. Fahrzeuge
Haftungsvoraussetzungen im Überblick
Pflichten des Unternehmers zur Organisation
Aufgabenbereich Fuhrparkleiter
Form der Delegation/Abgrenzung der Verantwortlichkeiten
Fuhrparkrichtlinie
Zielgruppe: | Beschäftigte, die für das Fuhrparkmanagement verantwortlich sind. | ||
Termin | Meldeschluss | Dozent | Gebühr |
26.11.2025 09:00 – 15:30 Uhr | 11.11.2025 | Herr Jacob Scheffen | 200,00 € |
Ansprechpartnerin: Judith Hiller
Tel.: 0331 23028 46
E-Mail:
Am Luftschiffhafen 1
14471 Potsdam
Nächste Veranstaltungen:
28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr
28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr