Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

S8382501: Vergabe von Winterdienstleistungen

13. 10. 2025 von Uhr

 

Der nächste Winter kommt bestimmt; und mit ihm die kommunale Aufgabe zur Sicherstellung der Verkehrsfähigkeit der Straßen und Wege. Die Erfahrung zeigt, dass öffentliche Vergabeverfahren optimal vorbereitet und durchgeführt werden sollten, um ein möglichst wirtschaftliches Ergebnis erzielen zu können.

Insbesondere Art und Umfang der zu erbringenden Winterdienstleistungen müssen eindeutig und erschöpfend beschrieben werden, um Bietern eine hinreichend konkrete Kalkulationsgrundlage zu bieten und spätere Streitigkeiten während der Auftragsausführung zu vermeiden. Hierzu gehören auch klare Sanktionsregelungen im Falle der nicht vertragsgemäßen Leistungsausführung.

Ein besonderes Augenmerk sollte auch auf eine effektive Eignungsprüfung gelegt werden, um so bereits im Rahmen des Vergabeverfahrens unzuverlässige Bieter erkennen und ausschließen zu können. Die zweckmäßige Ausgestaltung der Zuschlagskriterien kann ebenfalls dazu beitragen, die Wirtschaftlichkeit und Effektivität des Winterdienstes zu erhöhen.

Das Seminar vermittelt die erforderlichen Kenntnisse, für eine rechtssichere und erfolgreiche Durchführung von bzw. Beteiligung an Ausschreibungen von Winterdienstleistungen.

 

Seminarinhalte:

  • Einführung

  • Die Vorbereitung des Vergabeverfahrens

  • Die Leistungsbeschreibung

  • Die Durchführung des Vergabeverfahrens

  • Die Zuschlagserteilung

  • Aufhebung der Ausschreibung

  • Dokumentation

  • Rechtsschutzmöglichkeiten

 

Zielgruppe:

Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung, die mit der Ausschreibung und Vergabe von Winterdienstleistungen befasst sind.

Termin

Meldeschluss

Dozent

Gebühr

13.10.2025

09:00 – 15:30 Uhr

26.09.2025

Herr Jacob Scheffen

200,00 € 

 

Ansprechpartnerin: Judith Hiller

Tel.: 0331 23028 46

E-Mail: 

 

 

Veranstaltungsort

Panoramastraße 1, 10178 Berlin

 

Veranstalter

Zweckverband Brandenburgische Kommunalakademie

Am Luftschiffhafen 1
14471 Potsdam

(0331) 23028-0

www.bka-brandenburg.de

 

Weiterführende Links

Anmeldung
 

Seminare

Nächste Veranstaltungen:

28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr

 

28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr