Seminare
Nächste Veranstaltungen:
S6852501: Personalvertretungsrecht für Personalvertretungen – Grundlagenseminar
28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr
S0072501: Achtsam mit sich selbst
28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr
Die Beschaffung von IT-Dienstleistungen reicht von der IT-Projektberatung über die Bereitstellung von inhaltsunabhängigen Providerdiensten, der Entwicklung und Pflege von Software, die Instandhaltung von Hardware und der Pflege von Website-Inhalten bis hin zu den mit der Datenverarbeitung verbundenen Dienstleistungen und IT-Schulungen. Öffentliche Auftraggeber haben hierbei regelmäßig die vergaberechtlichen Vorschriften zu beachten. Dabei kann es im Einzelfall schwierig sein, die konkret zur Anwendung kommenden Regelungen zu ermitteln. Angefangen von der Ermittlung des voraussichtlichen Auftragswertes, über die Frage, welche der Verdingungsordnungen Anwendung findet, bis hin zur Bestimmung der richtigen Zuschlagskriterien, ergeben sich zahlreiche Fragen und Probleme.
Einen Schwerpunkt bildet insbesondere die eindeutige und erschöpfende Beschreibung der Leistung und die Zweckmäßigkeit standardisierter ergänzender Vertragsunterlagen und -bedingungen für den IT-Bereich (BVB-EDV/EVB-IT). Ebenfalls wird auszugsweise die UfAB VI (Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen) besprochen.
Im Rahmen der Veranstaltung werden diese sowie weitere typische Problemfelder bei der Vergabe von IT-Dienstleistungen praxisgerecht aufbereitet, thematisiert und diskutiert. Das Seminar vermittelt somit die erforderlichen Kenntnisse für eine rechtssichere und erfolgreiche Durchführung von bzw. Beteiligung an Ausschreibungen von IT-Dienstleistungen.
Seminarinhalte:
Einführung
Die Vorbereitung des Vergabeverfahrens
Die Leistungsbeschreibung
Die Durchführung des Vergabeverfahrens
Die Zuschlagserteilung
Aufhebung der Ausschreibung
Dokumentation
Rechtsschutzmöglichkeiten
Zielgruppe: | Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung, Berater für IT-Dienstleistungen und Beschäftigte privater IT-Dienstleistungsunternehmen, welche sich an Vergabeverfahren beteiligen möchten. | ||
Termin | Meldeschluss | Dozent | Gebühr |
08.04.2025 09:00 – 15:30 Uhr | 21.03.2025 | Herr Jacob Scheffen | 200,00 € |
Ansprechpartnerin: Judith Hiller
Tel.: 0331 23028 46
E-Mail:
Am Luftschiffhafen 1
14471 Potsdam
Nächste Veranstaltungen:
28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr
28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr