Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

S6752501: Arbeitsrecht kompakt

19. 03. 2025 von Uhr

 

Personalverantwortliche, die sich schon länger im Amt befinden und lange oder bisher keine Schulungen besucht haben, werden immer wieder damit konfrontiert, dass das vorhandene individualarbeitsrechtliche Wissen aufgefrischt und aktualisiert werden muss.

In diesem Seminar wird ein Überblick zu den Gestaltungsfaktoren des Arbeitsverhältnisses gegeben. Die Teilnehmenden erhalten eine kompakte Auffrischung ihrer vorhandenen Kenntnisse, die sie für die weitere tägliche Praxis handlungssicher macht. Dabei werden die aktuelle Rechtsprechung und wesentliche Änderungen für das aktuelle Jahr berücksichtigt.

 

Seminarinhalte:

  • Einstellungsverfahren, Bewerbungsgespräch: Was darf gefragt werden, was nicht?

  • Gestaltung des Arbeitsvertrages

  • Direktionsrecht: Inhalt, Zeit und Ort

  • Arbeitsnehmerüberlassungsgesetz

  • Teilzeit- und Befristungsgesetz und die EuGH-Rechtsprechung

  • Entgeltfortzahlung im Krankheits- und Urlaubsfall

  • Kommunikationstechnik und private Nutzung

  • Das ArbZG:  Zentrale Regelungen wie Überstunden, Höchstarbeitszeit u. a.

  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses:  Kündigung, Aufhebungs- und Abwicklungsverträge

  • Auswirkungen des Datenschutzes auf das Beschäftigungsverhältnis

     

Zielgruppe:Beschäftigte der Personalämter, Personalratsmitglieder, Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenvertretung.
TerminMeldeschlussDozentinGebühr
19.03.2025
09:00 – 15:30 Uhr
04.03.2025Frau Monika Hermann189,00 €

 

Ansprechpartnerin: Judith Hiller

Tel.: 0331 23028 46

E-Mail: 

 

 

Veranstaltungsort

Panoramastraße 1, 10178 Berlin

 

Veranstalter

Zweckverband Brandenburgische Kommunalakademie

Am Luftschiffhafen 1
14471 Potsdam

(0331) 23028-0

www.bka-brandenburg.de

 

Weiterführende Links

Anmeldung
 

Seminare

Nächste Veranstaltungen:

28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr

 

28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr