Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

S4012501: Hygienemanagement und Infektionsschutz in der Kindertagesstätte/Schule

25.​09.​2025 von Uhr

 

Mit Inkrafttreten des EU-Hygienerechts sind Lebensmittelunternehmer für die Sicherheit der angebotenen Lebensmittel verantwortlich. Auch Kindertagesstätten/Schulen in denen Lebensmittel abgegeben werden sind Lebensmittelunternehmer.

Qualitätssicherungsmaßnahmen wie eine gute Hygienepraxis, der Aufbau eines betriebseigenen Kontrollsystems, regelmäßige Hygieneschulungen und Belehrungen gem. Infektionsschutzgesetz und deren Dokumentation sind unbedingt erforderlich. Es werden Kenntnisse über die damit verbundenen lebensmittelrechtlichen Anforderungen vermittelt. Besonderer Wert wird auf die Darstellung der Verantwortlichkeit und deren Folgen bei Zuwiderhandlungen gelegt. 

Mit diesem Seminar erwerben die Teilnehmer den Nachweis über die gesetzlichen Schulungsverpflichtungen der (EU) VO 852/2004 und des Infektionsschutzgesetzes (Folgebelehrung). 

 

 

Seminarinhalte:

  • Verantwortlichkeiten: rechtliche Rahmenbedingungen

  • Eigenkontrollsystem nach HACCP-Grundsätzen: Dokumentationspflichten

  • Lebensmittelhygiene: Unterweisung in Lebensmittelmikrobiologie

  • Hygienische Besonderheiten des Arbeitsplatzes (Anforderungen an Betriebsstätten, Einrichtungen, Geräte, Personal)

  • Umsetzung der lebensmittelrechtlichen Schulungsvorgaben 

 

Zielgruppe:

Träger, Leitung, Hygienebeauftragte der vorgenannten Einrichtungen

Termin

Meldeschluss

Dozent/-in

Gebühr

25.09.2025 – 
09:00 – 15:30 Uhr

 07.09.2025

 Herr Roland Prinz

 189,00 €

 

Ansprechpartnerin: Ann Hirse

Tel.: 0331 23028 22

E-Mail:

 

 

Veranstaltungsort

Panoramastraße 1, 10178 Berlin

 

Veranstalter

Zweckverband Brandenburgische Kommunalakademie

Am Luftschiffhafen 1
14471 Potsdam

(0331) 23028-0

www.bka-brandenburg.de

 

Weiterführende Links

Anmeldung
 

Seminare

Nächste Veranstaltungen:

14.​07.​2025 - Uhr bis Uhr

 

14.​07.​2025 - Uhr bis Uhr