Seminare
Nächste Veranstaltungen:
S6852501: Personalvertretungsrecht für Personalvertretungen – Grundlagenseminar
28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr
S0072501: Achtsam mit sich selbst
28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr
Hygiene ist nicht nur wichtig, sondern gesetzlich vorgeschrieben. Besonders in Krisenfällen (z.B. COVID-19, Noroviren in Erdbeeren) ist das Vorhandensein eines funktionierenden Qualitätsmanagementsystems von elementarer Bedeutung. Einrichtungen zur Gemeinschaftsverpflegung (Kitas, Schulen) gelten gemäß aktueller Gesetzeslage als Lebensmittelunternehmen und müssen für eine ausreichende Sicherheit der ausgegebenen Lebensmittel sorgen. Lebensmittelunternehmen müssen daher über ein Qualitätsmanagement-System verfügen und brauchen dazu einen eigenen qualifizierten Hygienebeauftragten.
Die Teilnehmenden erhalten in diesem Seminar das notwendige Wissen zur Umsetzung eines QM-Systems und qualifizieren sich zum innerbetrieblichen Hygienebeauftragten.
Seminarinhalte:
Rechtliche Rahmenbedingungen
Mikrobiologie
Betriebs-, Produkt-, Gerätehygiene; Personalhygiene
Erstellung eines Eigenkontrollkonzeptes nach den HACCP Grundsätzen
Hygieneplan nach dem Infektionsschutzgesetz
Schulungsverpflichtungen
Krisenmanagement
Umgang mit den Medien/ Kontrollbehörden
Zielgruppe: | Führungskräfte/Mitarbeitende in Kindertagesstätten, die mit der Aufgabe des Hygienemanagements beauftragt sind bzw. beauftragt werden sollen | ||
Termin | Meldeschluss | Dozent | Gebühr |
12.06.2024 – 13.06.2024 | 26.05.2024 | Herr Roland Prinz | 360,00 € |
Ansprechpartnerin: Ann Hirse
Tel.: 0331 23028 22
E-Mail:
Am Luftschiffhafen 1
14471 Potsdam
Nächste Veranstaltungen:
28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr
28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr