Seminare
Nächste Veranstaltungen:
S2482501: Doppik Brandenburg kompakt – Was Interessierte außerhalb der Finanzabteilung über das Rechnungswesen kennen sollten
17. 03. 2025 - Uhr bis Uhr
S0112501: Stressfrei Vortragen
17. 03. 2025 - Uhr bis Uhr
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunalverwaltung, die bereits über Grundkenntnisse des Ordnungsrechts (=Gefahrenabwehrrechts) verfügen. Es dient einerseits dem strukturierten Erlernen bzw. Aufarbeiten der Standardmaßnahmen und des Einsatzes von Zwangsmitteln, andererseits aber auch dem Erfahrungsaustausch und der rechtlichen Einordnung in der Praxis vorkommender Situationen.
Seminarinhalte:
Verhältnis Generalklausel und Standardmaßnahmen
einzelne Standardmaßnahmen (v.a. Aufenthaltsverbot und Platzverweis, Durchsuchungen, Sicherstellung, Ingewahrsamnahme)
Zwangsmitteleinsatz (Zwangsgeld, Ersatzvornahme, unmittelbarer Zwang)
Kosten und Gebühren beim Zwangsmitteleinsatz
Aktuelle Praxisfälle
Spezielle Themenwünsche und Fragen können eine Woche vor dem Seminar eingereicht werden und finden dann im Seminar Berücksichtigung.
Zielgruppe: | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Ordnungsverwaltung die über Grundkenntnisse des Ordnungsrechts verfügen. | ||
Termin | Meldeschluss | Dozent | Gebühr |
11.06.2024 | 26.05.2024 | Herr Prof. Dr. Norbert Ullrich | 189,00 € |
Ansprechpartnerin: Ann Hirse
Tel.: 0331 23028 22
E-Mail:
Nächste Veranstaltungen:
17. 03. 2025 - Uhr bis Uhr
17. 03. 2025 - Uhr bis Uhr