Seminare
Nächste Veranstaltungen:
S6852501: Personalvertretungsrecht für Personalvertretungen – Grundlagenseminar
28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr
S0072501: Achtsam mit sich selbst
28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr
Ansprechpartnerin: Judith Hiller
Tel.: 0331 23028-46
Fax: 0331 23028-28
E-Mail:
S3232402: Vorbereitung auf den Jahresabschluss - Forderungen bewerten, Rückstellungen einschätzen und Rechnungsabgrenzungsposten buchen
Das Seminar vermittelt den Teilnehmern ein tiefgreifendes Verständnis für die Bilanzposten, wie Forderungen, Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungsposten, damit die Buchungen in Zukunft effizient und fachgerecht durchgeführt werden können.
Inhalte des Seminars sind die Bewertung von Forderungen (EWB, PWB, Abschreibungen auf Forderungen und Umsatzsteuerkorrekturen), die Buchung und Auflösung von aktiven und passiven Rechnungsabgrenzungsposten sowie die Bewertung, Bildung und Auflösung von Rückstellungen. Im Seminar bekommen die Teilnehmer Werkzeuge wie Formulare und Dienstanweisungen präsentiert, die eine einheitliche Abarbeitung der notwendigen Jahresabschlussaufgaben garantiert beschleunigt und als Dokumentation für Rechnungsprüfung dienen.
Seminarinhalte:
Bitte mitbringen:
|
Zielgruppe: | Beschäftigte der Geschäftsbuchhaltung und der Kasse sowie Haushaltssachbearbeiter/innen. | |||
Anmeldung: | Zum Anmeldeformular gelangen Sie hier. | |||
Termin | Meldeschluss | Ort | Dozentin | Gebühr |
11.11.2024 09:00 – 15:30 Uhr | 27.10.2024 | Panoramastr. 1 10178 Berlin | Frau Renate Erxleben | 199,00 € |
Nächste Veranstaltungen:
28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr
28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr