Seminare
Nächste Veranstaltungen:
Digitalisierungsmanager/Digitalisierungsmanagerin
13. 01. 2025
Best Practice-Workshop
24. 01. 2025 - Uhr – Uhr
Ansprechpartnerin: Ann Hirse
Tel.: 0331 23028 46
Fax: 0331 23028 28
E-Mail:
S4692501: Anfragen, Auskunft und Akteneinsicht – Informationen an den kommunalpolitischen Raum kommunal- und datenschutzrechtlichen einwandfrei weitergeben
Gute Entscheidungen erfordern gute Informationen! Gerade ehrenamtliche Kommunalpolitikerinnen und -politiker sind auf eine angemessene Informationsversorgung durch die Verwaltung angewiesen. Dies gilt für anstehende Entscheidungen des „Kommunalparlaments“ oder eines Ausschusses ebenso wie für Vorgänge jenseits der Tagesordnung. Allerdings gibt es auch gegenüber dem kommunalpolitischen Raum kein „gläsernes Rathaus“, das für Einblicke in Verwaltungsvorgänge völlig schrankenlos geöffnet wäre. Über Berechtigung, Umfang und Inhalt gewünschter Informationsflüsse entstehen daher immer wieder Meinungsverschiedenheiten.
In diesem Seminar werden Ihnen die unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingungen für die Informationsweitergabe an den politischen Raum mit ihren jeweiligen Anforderungen und Grenzen erläutert. Die Thematik wird systematisch und in bewährter praxis- und fallbezogener Weise dargestellt. Damit können Sie in Ihrer zukünftigen Praxis berechtigte von unberechtigten Informationsverlangen besser unterscheiden und entsprechend handeln!
Seminarinhalte:
Der Referent hat nach einem Erststudium zum Diplom-Verwaltungswirt an den Universitäten Köln und Bonn Rechtswissenschaft studiert und war anschließend in der Privatwirtschaft sowie in verschiedenen Bereichen der Kommunal- und Landesverwaltung tätig. Er ist langjähriger erfolgreicher Referent im vielfachen Auftrag von Fortbildungseinrichtungen des kommunalen Sektors. Seine Arbeitsschwerpunkte bilden das Kommunal- sowie das sonstige Verwaltungsrecht. Seit vielen Jahren ist Herr Gruber-Pickartz auch für die Brandenburgische Kommunalakademie tätig.
|
Zielgruppe: | Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Beigeordnete, Amtsdirektorinnen und Amtsdirektoren sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gemeinden, Städten, Landkreisen und Ämtern. | |||
Anmeldung: | Zum Anmeldeformular geht es hier. | |||
Termin | Meldeschluss | Ort | Dozent | Gebühr |
15.09.2025 09:00 – 15:30 Uhr | 21.08.2025 | Panoramastraße 1 10178 Berlin | Herr Georg J. Gruber-Pickartz | 219,00 € |
Nächste Veranstaltungen:
13. 01. 2025
24. 01. 2025 - Uhr – Uhr