Druckansicht öffnen
 

 

Ansprechpartnerin: Judith Hiller

Tel.: 0331 23028 46

Fax: 0331 23028 28

E-Mail:

 

S3742301: Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen

 

Seminarinhalte:

 

  • Rechtliche Rahmenbedingungen der Vergabe von freiberuflichen Leistungen, Architekten- und Ingenieurleistungen
  • Abgrenzung freiberuflicher zu sonstigen Dienstleistungen
  • Neuerungen durch die Vergaberechtsmodernisierung und Unterschwellenvergabeverordnung
  • Vergabe von Planungsleistungen unterhalb der EU-Schwellenwerte
  • Vergabe von Planungsleistungen im Oberschwellenbereich
  • Prüfung der Ausschreibungspflicht
  • Ermittlung des maßgeblichen Schwellenwerts nach § 3 VgV
  • Auftragswertermittlung und Zusammenfassung gleichartiger Leistungsbereiche
  • Verfahrensarten: Teilnahmewettbewerb im Verhandlungsverfahren, Wettbewerblicher Dialog
  • Vergabe nach Losen: Teillose und Fachlose
  • Die Angebots- und Verhandlungsphase
  • Aufstellung der Wertungskriterien
  • Eignungsprüfung
  • Auswahl unter den Bewerbern

 

 

Zielgruppe:

Beschäftigte aus kommunalen Verwaltungen, die mit Vergabeverfahren von Architekten- und Ingenieurleistungen befasst sind, Fachkräfte aus Rechnungsprüfungsämtern sowie alle diejenigen, die mit der Begleitung von Architekten- und Ingenieursvergaben befasst sind – sei es als öffentlicher Auftraggeber oder als Dienstleister der öffentlichen Hand. Außerdem Architekten und Ingenieure, die sich an derartigen Verfahren beteiligen (möchten).

Anmeldung:

Zum Anmeldeformular gelangen Sie hier.

Termin

Meldeschluss

Ort

Dozent

Gebühr

25.05.2023
09:00 – 14:30 Uhr

07.05.2023

online

Herr Germer

149,00 €

 

 

Kontakt
 

Brandenburgische Kommunalakademie 

- Der Verbandsvorsteher -

Am Luftschiffhafen 1

14471 Potsdam

 

Tel.: 0331 23028-0

Fax: 0331 23028-28

E-Mail: