Druckansicht öffnen
 

 

Ansprechpartnerin: Ann Hirse

Tel.: 0331 23028 22

Fax: 0331 23028 28

E-Mail:

 

S5732301: Qualifikation zur Praxisanleitung

 

Die Anleitung von Praktikant*innen spielt eine große Rolle bei der Gewinnung des Fachkräftenachwuchses, kann jedoch die zuständigen Mentoren vor besondere Herausforderungen stellen. Bei der Praxisanleitung nimmt sowohl die Kooperation mit der

auszubildenden Schule als auch das Zusammenspiel zwischen Theorie und Praxis eine entscheidende Stellung ein. Hierbei ist es wichtig, die Persönlichkeit der einzelnen

Praktikant*innen zu beachten und individuell auf die Vorkenntnisse und Persönlichkeitsmerkmale einzugehen. Hinzu kommen die Kenntnis rechtlicher Grundlagen sowie die Verwendung passender Gesprächsmethoden während des Arbeitsalltages und in

Reflexionsgesprächen sowie das Verfassen aussagekräftiger Praktikumsbeurteilungen.

 

In diesem Seminar werden die Teilnehmenden darauf vorbereitet, Praktikanten in den unterschiedlichen Ausbildungsphasen zu unterstützen.

 

Seminarinhalte:

  • Einführung in das Praktikum und die Praktikumseinrichtung
  • Planung von / Anleitung & Unterstützung bei Praxisaufgaben
  • Abschlussbericht und/oder Beurteilung der Praktikant*innen
  • Konzeptentwicklung für verschiedene Ausbildungsphasen
  • Zusammenarbeit mit der auszubildenden Schule
  • Haltung, Rolle und Aufgaben der Praxisanleitung
  • Individuelle Begleitung der Praktikant*innen
  • Gesprächsführung und Intervention

 

Zielgruppe:

Fachkräfte in pädagogischen Einrichtungen mit und ohne Führungsverantwortung

Anmeldung:

Zum Anmeldeformular gelangen Sie hier.

Termin

Meldeschluss

Ort

Dozent*in

Gebühr

08.05.2023 09.05.2023

26.06.2023 27.06.2023 28.06.2023


09:00 – 16:00 Uhr

23.04.2023

Panoramastr. 1
10178 Berlin

Frau Ilka Köhler

589,00 €

 

 

Kontakt
 

Brandenburgische Kommunalakademie 

- Der Verbandsvorsteher -

Am Luftschiffhafen 1

14471 Potsdam

 

Tel.: 0331 23028-0

Fax: 0331 23028-28

E-Mail: