S5492501: Rechtssicher Handeln im Schulsekretariat (Aufbauseminar - Workshop)
Das Seminar steht und fällt mit den von den Teilnehmer*innen im Vorfeld des Seminars eingesandten Fragen und Fallgestaltungen. Zur individuellen Vorbereitung sollten diese bis spätestens 2 Wochen vor dem Seminartermin eingehend an die BKA per E-Mail () übersandt werden. Wir leiten die Themen dann an den Dozenten weiter. Sämtliche aufgeworfenen Themen werden in das Aufbauseminar integriert.
Hierdurch werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Schulsekretariat noch besser in die Lage versetzt, zukünftig schnell und rechtssicher in ihrem Arbeitsalltag Entscheidungen treffen und handeln zu können. Damit wird ihr professionelles Handeln noch weiter verbessert.
Seminarinhalte:
Spannungsfeld zwischen Schulträger und Schulleiter
Rechtliche Befugnisse und Grenzen der Schulsekretär/innen
Positiv- und Negativkatalog, Tätigkeitsbeschreibung
Öffentliches Recht und Privatrecht im Schulsekretariat
Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Schüler
Praktische Beispiele rund um den Versicherungsschutz
Erste Hilfe, Infektionsschutzgesetz
Rechtliche Grundlagen zur Aufsichtspflicht und Schuldfähigkeit
Haftung bei Beschädigung und Zerstörung von Schuleigentum