Ansprechpartnerin: Judith Hiller
Tel.: 0331 23028 46
E-Mail:
Führungs- und Führungsnachwuchskräfte
Führung Plus 3-25 - Programm zur Entwicklung und Förderung von Führungskompetenzen für Führungsnachwuchskräfte - 04.11.2025 bis 23.06.2026 in Berlin - AUSGEBUCHT
Situatives Führen - ein Kompass, um Führung flexibel und effektiv zu gestalten - 10.11.2025 in Berlin
Effektiv führen in schwierigen Zeiten - 17.11.2025 in Berlin
Führung á la carte - Ein Workshop für Führungskräfte - 24.11.2025 in Berlin
Gestern Kollegin/Kollege, heute Führungskraft - Wie der Rollenwechsel gelingt - 26./27.11.2025 in Berlin
Führungskräfte und Gleichstellungsbeauftragte - 03.12.2025 in Berlin
Neu in Führung - Eigene Stärken erkennen und authentisch führen - 11.12.2025 in Berlin
Gelungene Mitarbeiterinnen- und Mitarbeitergespräche führen - Ihr Schlüssel zum Erfolg - 17./18.02.2026 in Berlin
Sicher im Sattel - Neu als Führungskraft - 03./04.03.2026 in Berlin
EINS,ZWEI oder DREI: Entscheidungstools für Führungskräfte und Teams - 16.03.2026 in Berlin
Ich, wir - resilient als Führungskraft und Team navigieren - 14./15.04.2026 in Berlin
Schwierige Führungssituationen und Teamdynamik - Den Führungsalltag reflektieren und Handlungsstrategien entwickeln - 15./16.04.2026 in Berlin
Stellenbeschreibungen nutzen - für Führungskräfte - 23.04.2026 in Berlin
Als Stellvertretung souverän agieren - Im Spannungsfeld der Erwartungen kompetent führen - 06./07.05.2026 in Berlin
Führungsrelevante Aspekte des Dienst und Arbeitsrechtes - 07.05.2026 in Berlin
Mitarbeiterbindung in der Führungsrolle - 23.06.2026 in Berlin
Konflikte lösen und souverän verhandeln als Führungskraft - 26.06.2026 in Berlin
Grundlagen der Teamleitung und Mitarbeitendenführung - 03.07.2026 in Berlin
Wirkungsvolles Team und Sachgebietsmanagement bei hoher Arbeitsbelastung - 07.07.2026 in Berlin
Situatives Führen - ein Kompass, um Führung flexibel und effektiv zu gestalten - 01.09.2026 in Berlin
Effektiv führen in schwierigen Zeiten - 07.09.2026 in Berlin
Gestern Kollegin/Kollege, heute Führungskraft - Wie der Rollenwechsel gelingt - 14./15.09.2026 in Berlin
Gelungene Mitarbeiterinnen- und Mitarbeitergespräche führen - Ihr Schlüssel zum Erfolg - 15./16.09.2026 in Berlin
Sicher im Sattel - Neu als Führungskraft - 13./14.10.2026 in Berlin
Stellenbeschreibungen nutzen - für Führungskräfte - 15.10.2026 in Berlin
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Widerstand befähigen und motivieren - 30.11.2026 in Berlin
Vom Teammitglied zur Führungskraft - 07.12.2026 in Berlin
Ein Team mit schwierigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern führen - 15.12.2026 in Berlin